Cheers for Fears Traumformat #5 ::: Bis zum 22. Januar anmelden
Konzipiert von Luise Flügge, Studentin an der KHM, und Lisa Tschorn, Studentin an der Kunstakademie Münster ::: 6.2. 10 – 19 Uhr & 7.2. 10 – 15 Uhr über Mozilla Hubs
Angesichts von weltweit und in Deutschland stetig steigenden Todeszahlen verursacht durch die Corona-Pandemie, erscheinen die eigene Frustration, Wut, Trauer – all diese Gefühle, die auftauchen, wenn man wieder eine Ausstellung absagt oder auch das Examen nur als Schatten der eigentlichen Vorstellung realisiert werden kann – vermessen, wenn nicht pietätlos. Dennoch sind diese Gefühle da und brauchen ihren Raum.
Mit dem Workshop Mourning Time möchten wir Studierenden und Alumni, die in den letzten Monaten pandemiebedingt ein stilles Examen machen mussten oder eine wichtige Ausstellung nicht in geplanter Form realisieren konnten, hochschulübergreifend einen virtuellen Raum für gemeinsame Trauer, Austausch und Trost bieten. Die Zusammenkunft halten wir in Form einer Online-Publikation, die auf der Website von Cheers For Fears veröffentlich werden wird, fest. Dabei geht es insbesondere um Vernetzungsmomente, die nun bedingt durch physische Distanz fehlen. Dr. Brigitte Kölle, Leiterin der Sammlung für Kunst der Gegenwart in der Kunsthalle Hamburg, wird zum Thema Trauer aus Kurator:innen-Perspektive sprechen und dazu, wie sie ihr im künstlerischen Kontext begegnet. Ebenfalls angefragt ist die Künstlerin Annegret Schrader, die vom Land NRW für ihre Arbeit als Trauerbegleiterin ausgezeichnet wurde und im Bereich Kunsttherapie tätig ist. Weiterlesen →